1. Wiesbaden

Reger im Jahr 1895. – Max-Reger-Institut, Karlsruhe.
Reger im Jahr 1895. – Max-Reger-Institut, Karlsruhe.

Im April nimmt Reger Kontakt zu Ferruccio Busoni auf und tauscht mit ihm Bearbeitungen und Originalkompositionen aus. Am 23. Juli setzt er den Schlussvermerk unter seine Suite e-moll für Orgel op. 16, die er als sein bisher bestes Werk betrachtet und bekenntnishaft “Den Manen Joh. Seb. Bachs widmet. Die mit großem Fleiß und kontrapunktischem Können erstellten 111 Canons (WoO III/4) werden in den Weidener Sommerferien im September vollendet. Im Herbst ziehen Hugo Riemann und seine Familie nach Leipzig. Reger erteilt weiterhin Klavier-, Orgel- und Theoriestunden am Wiesbadener Konservatorium und gibt private Klavierstunden. Im September sendet er Busoni seine Bach-Bearbeitungen (RWV Bach-B1) und erhält eine positive Reaktion.

Postal items from this year whose sender or addressee is Max Reger.


Images from the Max Reger Foto Gallery that originate from this year and have a direct reference to Max Reger.


Reference

Max Reger Biography – 1895, in: Max-Reger-Portal, www.maxreger.info/biography/1895, Max Reger Biography Data, V. 3.0, last check: 24th March 2023.