1. Wiesbaden

Im März werden die beiden ersten Sätze der Violinsonate d-moll op. 1 im Wiesbadener Konservatorium aufgeführt, finden aber nur wenig Beifall. Der Versuch, die Sonate im Verlag B. Schott’s Söhne unterzubringen, schlägt fehl. Weitere Kammermusikwerke unter starkem Brahms-Einfluss entstehen. Mit einem Vortrag von Brahms’ Händel-Variationen op. 24 am 27. Juni beendet Reger sein Klavierstudium. Im Jahresbericht des Konservatoriums für das Schuljahr 1891/92 (beginnend im September) wird er als Schüler in Theorie sowie als Lehrer für Klavier und Theorie geführt.
Postal items from this year whose sender or addressee is Max Reger.
Images from the Max Reger Foto Gallery that originate from this year and have a direct reference to Max Reger.
Reference
Max Reger Biography – 1891, in: Max-Reger-Portal, www.maxreger.info/biography/1891, Max Reger Biography Data, V. 3.0, last check: 24th March 2023.