REGER-STUDIEN online

Alexander Becker (Hrsg.)

Zeichen zu Klängen
Festschrift für Thomas Seedorf zum 65. Geburtstag
.

Published on 8. April 2025.

Download PDF


  • Christopher Grafschmidt
    Albumblatt
    Download PDF
  • Susanne Popp
    Eindeutige Zeichen – vielseitige Deutung.
    Zum 9. Max Reger-Fest der Max Reger-Gesellschaft in Kassel 1933

    Download PDF
  • Christopher Grafschmidt
    Ein kurzer Beitrag über einen kurzen Beitrag zu einem rätselhaften Liederheft: Nebel von Boris Blacher – variable Schwaden im Kleinformat
    Download PDF
  • Jürgen Schaarwächter
    Vom rauschenden Tonband zum digitalen Streamingobjekt.
    Zu einigen Problemstellungen von Klangarchiven

    Download PDF
  • Knud Breyer
    Protest und Affirmation:
    Hanns Eislers Zeitungsausschnitte op. 11 und Max Regers Schlichte Weisen op. 76

    Download PDF
  • Markus Becker
    Immer auf dem Sprung.
    Das Finale von Regers Klavierkonzert aus der Sicht eines Leidtragenden

    Download PDF
  • Manfred Popp
    Wie Klänge zu Zeichen werden können
    Download PDF
  • Dominik Axtmann
    Max Reger in der Musica sacra und anderen Publikationen des Allgemeinen Cäcilien­ verbands
    Download PDF
  • Dieter Martin
    „Schöne, wundervolle, entzückende Texte“.
    Max Regers Auswahl seiner Liedertexte vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Lyrikproduktion

    Download PDF
  • Stefan König
    Bearbeitungen als Original:
    Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen, ihre Fassung für zwei Klaviere zu vier Händen von Josef Rheinberger (1883) und deren Revision durch Max Reger (1915)

    Download PDF
  • Claudia Seidl
    „Wir machen den ‚Meininger‘ Schluß“.
    Max Reger in Meiningen und Franz Schuberts Rosamunde-Musik

    Download PDF
  • Jaleh Perego
    Gleichnisse der Unvergänglichkeit
    Download PDF
REGER-STUDIEN online

Harald Strebel

Neuerkenntnisse zu den ersten öffentlichen Aufführungen von Max Regers Klarinettenquintett A-Dur op. 146 und deren Interpreten.

Published on 1. Februar 2025.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Jürgen Schaarwächter

Schlaglichter. Zu einigen unbekannten Karlsruher Dokumenten mit Reger-Bezug.

Published on 13. September 2024.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

Spiegel einer Freundschaft in widrigen Zeiten. Zum Nachlass von Frieda und Hermann Weiler.

Published on 15. April 2024.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Paul Thissen

Versuch über das Erhaben-Melancholische in der Musik Max Regers

Published on 25. Februar 2024.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

Frieda Dierolf.
Geschichte einer einst gefeierten Konzertsängerin

Published on 15. Dezember 2023.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

Margarete Klinckerfuß:
Reger-Interpretin, Johanniter-Schwester und mutige Frau

Published on 15. Dezember 2023.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Jürgen Schaarwächter

„im alten Stil“
Zeiterscheinung oder Spezifikum des Regerumfeldes?

Published on 1. November 2023.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

Reger-Kür einer Kurstadt:
Das Baden-Badener Max Reger-Fest 1932

Published on 31. Oktober 2022.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Julia Krejnina (Yulia Kreinin)

Max Reger durch die Augen russischer Musiker:
Bewunderung und Ablehnung

Published on 17. Dezember 2021.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

Josef Weisz’ Max-Reger-Büste im Kontext seines Schaffens

Published on 12. November 2021.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Jürgen Schaarwächter

Einer „Persönlichkeit der Wiesbadener Gesellschaft“ zugeeignet: Regers Walzer op. 22

Published on 24. Oktober 2021.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

„An Hugo Wolf“
Reger widmet sich Wolf

Published on 10. September 2021.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

Der lange Anlauf.
Von der Gründung der Max Reger-Gesellschaft 1916 bis zu ihrem ersten Max Reger-Fest in Breslau 1922

Published on 31. August 2021.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Jürgen Schaarwächter

Beyond reverences:
Max Reger’s Violin Romances in context

Published on 08. März 2021.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

Als alles noch offen war.
Das 5. Max-Reger-Fest in Frankfurt und die Reger-Rezeption im Jahr 1927

Published on 22. Januar 2021.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

Regers Musik: „ein einziges, großes, umfassendes deutsches Volkslied“?

Bilder und Gegenbilder

Published on 7. Oktober 2020.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

„Künstler und zugleich politische Kämpfer“:
Franz Adam und das Nationalsozialistische Reichs-Symphonie-Orchester

Published on 7. Oktober 2020.

Download PDF

REGER-STUDIEN online

Susanne Popp

„in ausgezeichneten, gewissenhaften Vorbereitungen, mit vielen Proben“

Zur Reger-Rezeption des Wiener Vereins für musikalische Privataufführungen

Published on 11. April 2020.

Download PDF